Holzer

Holzer
Họl|zer 〈m. 3
1. 〈veraltet〉 Waldarbeiter
2. 〈Sp., bes. Fußb.〉 roher Spieler (bes. Fußballspieler)
[<mhd. holzer „Holzbauer“]

* * *

Họl|zer, der; -s, -:
1. [mhd. holzer] (südd., österr., schweiz. veraltend) Holzhacker, Waldarbeiter.
2. [zu holzen (2 a)] (bes. Fußballjargon) hart, unfair spielender Spieler.

* * *

Họlzer,
 
1) Jenny, amerikanische Medienkünstlerin, * Gallipolis (Ohio) 29. 7. 1950; nutzt die Mittel der Massenkommunikation und konfrontiert das Publikum im öffentlichen Raum und in Ausstellungen auf Plakatwänden mit elektronischen Schriftbändern; in Zeitungen, aber auch auf T-Shirts zeigt sie provokativ-überraschende Sinnsprüche. Die Irritation des Publikums, das zunächst annimmt, dass es sich um merkantile oder politische Werbung handelt, soll in bewusste Aufmerksamkeit gegenüber den allgemeinen Missständen und eigenen Vorurteilen umschlagen. Durch diesen ethischen Anspruch gehört sie zu den engagiertesten Künstlerinnen, die durch ästhetischen Eingriffe in die Umwelt die Wirklichkeit beeinflussen wollen.
 
Ausgabe: Writing. Schriften, herausgegeben von N. Smolik (1996).
 
 
J. H., bearb. v. D. Waldman, Ausst.-Kat. Solomon R. Guggenheim Museum, New York (New York 1989);
 
J. H. im Gespräch mit Noemi Smolik (1993).
 
 2) Johann Evangelist, Maler, * Burgeis 24. 12. 1709, ✝ Schloss Clemenswerth 21. 7. 1740; ließ sich 1730 in Augsburg nieder, wo er mit J. G. Bergmüller zusammenarbeitete. 1737 wurde er fürstbischöflich-eichstättischer Hofmaler. Holzer malte Fassadenfresken, Deckengemälde (1739; Sankt Anton, Garmisch-Partenkirchen) und Altarbilder (1732; Kloster Sankt Stephan, Augsburg, u. a.), die eine feine Abstufung von Licht und Schatten zeigen. Er schuf auch Zeichnungen und Radierungen.
 
 
E. W. Mick: J. E. H. Ein frühvollendetes Malergenie des 18. Jh. (1984).

* * *

Họl|zer, der; -s, - [1: mhd. holzer; 2: zu ↑holzen (2 a)]: 1. (südd., österr., schweiz. veraltend) Holzhacker, Waldarbeiter. 2. (bes. Fußball Jargon) hart, unfair spielender Spieler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzer — ist der Familienname folgender Personen: Adi Holzer (* 1936), österreichischer Künstler Alois M. Holzer (* 1976), österreichischer Redakteur und Meteorologe Andy Holzer (* 1966), österreichischer blinder Extremsportler Anna Holzer (1871–1952),… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer — is the surname of: * Hans Holzer (born 1920), Austrian parapsychologist * Jane Holzer (born 1940), American model and TV actress * Jenny Holzer (born 1950), American artist * Johann Holzer, composer * Johann Evangelist Holzer, German painter of… …   Wikipedia

  • Hölzer — bezeichnet den Plural von Holz Hölzer oder Hoelzer ist der Familienname folgender Personen: Axel Hölzer (* 1963), deutscher Manager Gottlob August Hölzer (1744–1814), deutscher Architekt Helmut Hölzer (1912–1996), Computer und Raketenpionier… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer II — (Порто Веккьо,Франция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 12 Rue Jean Jaurès, 20137 Порто Ве …   Каталог отелей

  • Holzer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Franz Josef Holzer, (1967 ), réalisateur suisse Jenny Holzer, (1950 ), artiste conceptuelle américaine Patrick Holzer, (1970 ), skieur alpin italien.… …   Wikipédia en Français

  • Holzer — 1. Berufsnamen zu mhd. holzer »Holzhauer«. 2. Ableitungen auf er von Holz. 3. Gelegentlich wurde auch der Holzschuher als »Holzer« bezeichnet. In Friedberg (Hessen) ist Cuncze Holtzer von Oppirshoffin (a. 1404) auch als Conze Hulczschuwer von… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hölzer — 1. Berufsnamen zu mhd. holzer »Holzhauer«. 2. Ableitungen auf er von Holz. 3. Gelegentlich wurde auch der Holzschuher als »Holzer« bezeichnet. In Friedberg (Hessen) ist Cuncze Holtzer von Oppirshoffin (a. 1404) auch als Conze Hulczschuwer von… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Holzer — Holz: Das altgerm. Wort mhd., ahd. holz, niederl. hout, engl. holt, schwed. hult gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. griech. kládos »Ast; Zweig; Trieb« und russ. koloda »Balken; Block; Baumstamm«, zu der Wurzelform *keld …   Das Herkunftswörterbuch

  • Holzer Motorsport — Holzer Rennsport GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1986 Sitz Augsburg Leitung Günther Holzer Mitarbeiter > 100 …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer Bach — Gewässerkennzahl DE: 27365136 Lage Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”